Die Ursache eines ungleichmässigen Hauttons sind oft Verfärbungen, die zu einem sichtbar uneinheitlichen Hautbild führen. Diese Verfärbungen können aufgrund von Hyperpigmentierung, sensibler Haut, Augenringen oder stressbedingten Hautreaktionen entstehen. Sanfte Produkte helfen bei der Pflege eines ungleichmässigen Hauttons und fördern einen strahlenden und gesünder aussehenden Teint. Die richtige Pflege kann so zur Verbesserung der Hautreinheit beitragen, das Hautbild verfeinern und die Haut beruhigen. Hier erfährst Du mehr über die richtige Pflegeroutine!
Was ist ein ungleichmässiger Hautton?
Bei einem ungleichmässigen Hautton handelt es sich um ein Hautbild, das aufgrund von dunklen Hautflecken oder Rötungen sichtbar uneinheitlich wirkt. Solche Hautveränderungen werden ausgelöst durch Hyperpigmentierung, sensible Haut, Augenringe, trockene Haut oder andere Hautverfärbungen.
Was löst einen ungleichmässigen Hautton aus?
Es gibt verschiedene Auslöser eines ungleichmässigen Hauttons. Sie sind abhängig von Deinem Hauttyp, der Sensibilität Deiner Haut, Deiner Anfälligkeit für Hautunreinheiten sowie von weiteren Faktoren. Die Hauptursache eines ungleichmässigen Hauttons ist die Hyperpigmentierung, also die Überproduktion von Pigmenten in der Haut. Eine solche Hyperpigmentierung ruft dunkle Hautflecken, Altersflecken oder Augenringe hervor, die wiederum zu einem ungleichmässigen Hautton führen. Hautrötungen aufgrund von Hautirritationen, Sensibilität oder Stressfaktoren tragen ebenfalls zu einem uneinheitlichen Hautbild bei. Auch so kann sich also ein ungleichmässiger Hautton zeigen. Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele sanfte Methoden zur Pflege eines ungleichmässigen Hauttons. Sie führen zur sichtbaren Verringerung von Hautverfärbungen und verbessern insgesamt die Reinheit Deiner Haut.
Was ist die richtige Pflege für einen ungleichmässigen Hautton?
Bei der Pflege eines ungleichmässigen Hauttons ist es besonders wichtig, sanfte und wenig aggressive Produkte zu verwenden. So soll eine weitere Irritation der Haut verhindert werden. Deine Pflegeroutine für einen ungleichmässigen Hautton sollte Deine Haut beruhigen, sich gezielt gegen die Auslöser der Hyperpigmentierung richten und sie minimieren. Sie sollte die Regeneration der Hautzellen fördern, die Hautbarriere stärken, vor freien Radikalen schützen und gleichzeitig vorbeugend gegen weitere Hautverfärbungen wirken. Beruhigende Inhaltsstoffe wie Calendula, Hanföl oder die richtige Konzentration von Lavendelöl sind nur einige Beispiele für Inhaltsstoffe, die bei der Pflege eines ungleichmässigen Hauttons helfen können. Sie fördern ein gesünder aussehendes, ebenmässiges Hautbild und beugen Unregelmässigkeiten vor.
Was sind die besten Produkte für einen ungleichmässigen Hautton?
Zur Beruhigung und Pflege eines ungleichmässigen Hauttons empfehlen wir Dir sanfte und dennoch effektive Formeln. Diese sollen die Auslöser von dunklen Hautflecken, Rötungen und andere Unregelmässigkeiten gezielt bekämpfen. Beruhigende Formeln wie unser alkoholfreies Gesichtswasser mit Calendula, erfrischen die Haut und gleichen den ungleichmässigen Hautton aus. Unser sanftes und dennoch effektives Serum mit Vitamin C zur Reduzierung dunkler Hautflecken verbessert die Reinheit Deiner Haut und verringert sichtbar dunkle Hautflecken und Hyperpigmentierung. Falls Deine Haut besonders sensibel ist oder stark auf Stressfaktoren reagiert, empfehlen wir Dir die regelmässige Verwendung von Seren und Feuchtigkeitscremes, die speziell auf die Kräftigung sensibler Haut abgestimmt sind. Zu solchen Produkten gehören unser stärkendes Vital Skin-Strengthening Super Serum und unsere Ultra Facial Advanced Repair Barrier Cream.
Was ist die beste Routine für einen ebenmässigen Teint?
Deine Pflegeroutine sollte sich mit den Auslösern der Hautverfärbungen befassen und dort ansetzen:
Hautunreinheiten
Wenn Du zu Hautunreinheiten neigst, solltest Du Formeln verwenden, die solche gezielt bekämpfen und das Wachstum der Hautzellen verbessern. Das Auftreten von Unreinheiten wird so auf ein Minimum beschränkt. Die Kopplung unserer Formeln, beispielsweise bei der Verwendung unserer Pflege gegen Hautunreinheiten mit Salicylsäure in Kombination mit unserem Daily Refining Milk-Peel Toner, wirkt Unreinheiten gezielt entgegen und verbessert gleichzeitig das Zellwachstum Deiner Haut. So erhältst Du ein sichtbar feineres und gesünder aussehendes Hautbild.
Hyperpigmentierung und dunkle Flecken
Wenn eine Hyperpigmentierung bei Dir zu Verfärbungen in Deinem Hautbild und damit zu einem ungleichmässigen Hautton führt, empfehlen wir Dir die Verwendung von Formeln mit Vitamin C. Sie helfen bei der Minimierung von Auslösern der Hyperpigmentierung und mildern die verfärbten Bereiche Deiner Haut sichtbar. Unser Clearly Corrective™ Dark Spot Solution Serum ist so formuliert, dass es dunklen Hautflecken und Hautverfärbungen gezielt entgegenwirkt. So trägt das Serum zur Verbesserung der Reinheit Deiner Haut und zum Ausgleich Deines ungleichmässigen Hauttons bei.
Sensibilität der Haut
Ist Deine Haut aufgrund ihrer Sensibilität gerötet und ungleichmässig, entscheide Dich für sanfte Hautpflegeprodukte. Die Produkte sollten dabei gezielt auf die Pflege sensibler Haut abgestimmt sein. Probiere unser nicht komedogenes Gesichtsöl oder unsere Produkte für sensible Haut . Diese Formeln sind beruhigend und dennoch effektiv genug, damit Deine Haut während jedes Schritts Deiner Pflegeroutine die benötigte Pflege erhält.
Augenringe
Bräunliche oder bläuliche Augenringe haben ganz unterschiedliche Ursachen. Dazu zählen Hyperpigmentierung, Schlafmangel, digitale Erschöpfung oder ein übermässiges Aussetzen mit Sonneneinstrahlung. Auch solche Augenringe tragen zu einem ungleichmässigen Hautton bei. Die Behandlung von Augenringen ist vergleichbar mit der Behandlung von Verfärbungen auf jedem anderen Teil der Haut. Wir empfehlen Dir hierfür Produkte, die Anzeichen von Augenringen sichtbar mildern. Unser Augenserum gegen Augenringe nutzt die Kraft von Vitamin C und beugt damit sofort und langfristig Augenringen vor. Probiere ausserdem unsere Augencreme mit Avocado-Öl . Sie mildert Erschöpfung oder durch Reiben ausgelöste Reizungen der Augenpartie, die durch langes Blicken auf Bildschirme hervorgerufen werden.
Stressfaktoren
Wenn Deine Haut Anzeichen eines ungleichmässigen Hauttons aufgrund externer oder interner Stressfaktoren aufweist, raten wir Dir zu einer Hautpflegeroutine, mit der Du die Reserven an Antioxidantien in Deiner Haut wieder auffüllst und die Hautbarriere stärkst. So kannst Du stressbedingten Anzeichen der Hautalterung oder Irritationen besser vorbeugen. Unser stärkendes Serum gleicht Unregelmässigkeiten im Hautbild aus und schützt Deine Haut gleichzeitig vor weiteren Schäden durch interne oder externe Stressfaktoren.
Dein letzter Schritt
Als letzten Schritt in Deiner Pflegeroutine empfehlen wir Dir die Verwendung eines Sonnenschutzes. Beende Deine tägliche Hautpflege mit einer Sonnencreme, die Deine Haut vor UV-Belastung schützt. So kannst Du Hyperpigmentierung und Hautverfärbungen weiter entgegenwirken. Ultra Light Daily UV Defense SPF 50 PA++++ schützt Deine Haut vor UV-Strahlen und beugt so der Entstehung sonnenbedingten Pigmentflecken und Fältchen vor. Die Formel mit Anti-Pollution-Effekt versorgt die Haut zudem mit Feuchtigkeit und ist ideal für alles Hauttypen.
Wie behältst Du einen ebenmässigen Teint?
Damit Dein Teint strahlend schön und jugendlich bleibt, solltest Du gezielt gegen die Auslöser der Hautverfärbungen vorgehen und gleichzeitig bereits bestehende Bereiche der Hyperpigmentierung auf Deiner Haut mildern. Wir empfehlen Dir dafür Formeln, die auf die besonderen Auslöser eines unebenen Hauttons abzielen und dabei das Wachstum der Hautzellen fördern, die Hautbarriere stärken und die Reserven an Antioxidantien in Deiner Haut auffüllen. So wird Deine Haut resistenter gegen Stressfaktoren. Hierfür geeignet sind Produkte wie unser Clearly Corrective Dark Spot Solution Serum. Zudem solltest Du als letzten Schritt Deiner Beauty-Routine am Morgen immer eine Pflege mit LSF verwenden. So verhinderst Du eine übermässige UV-Belastung Deiner Haut und beugst dunklen Hautflecken und Verfärbungen vor, die wiederum zu einem ungleichmässigen Hautton führen.