Datenschutzerklärung
L’ORÉAL SUISSE SA
DATENSCHUTZRICHTLINIE
L’ORÉAL möchte ein vorbildlicher „Corporate Citizen“ sein, damit die Welt ein schönerer Ort wird. Wir legen grossen Wert auf Ehrlichkeit und Klarheit und verpflichten uns dem Aufbau einer starken, langfristigen, ver-trauens- und vorteilsbasierten Beziehung mit unseren Kunden. Diese Verpflichtung umfasst den Schutz und die Einhaltung Ihrer Privatsphäre und Entscheidungen. Dies ist sehr wichtig für uns, weshalb wir im Folgenden unser „Datenschutzversprechen“ und unsere Datenschutzrichtlinie vollständig ausführen.
UNSER DATENSCHUTZVERSPRECHEN
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und Entscheidungen.
Wir stellen sicher, dass Privatsphäre und Sicherheit ein Bestandteil all unserer Handlungen sind.
Wir schicken Ihnen keine unerwünschten Marketingmitteilungen zu, ausser Sie haben dies verlangt; Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern.
Wir werden Ihre Daten niemals anbieten oder verkaufen.
Wir verpflichten uns, Ihre Daten sicher aufzubewahren, auch durch die Zusammenarbeit mit vertrau-ensvollen Partnern.
Wir verpflichten uns zu Offenheit und Transparenz bezüglich der Nutzung Ihrer Daten.
Wir nutzen Ihre Daten nicht in geheimer Weise.
Wir respektieren Ihre Rechte und versuchen stets, Ihren Forderungen im Rahmen unserer eigenen rechtlichen und betrieblichen Verantwortungen weitestgehend gerecht zu werden.
Weitere Informationen zu Datenschutzmassnahmen: Unten führen wir aus, welche Arten Personendaten wir direkt von Ihnen oder durch Interaktionen mit Ihnen erhalten und speichern, wie wir sie nutzen- und mit wem wir sie teilen dürfen, wie wir sie dauerhaft schützen und welche Rechte Sie bei Ihren Personendaten ausüben können. Dies heisst natürlich nicht, dass alle beschriebenen Situationen auf Sie zutreffen. Die Datenschutz-richtlinie gibt Ihnen einen Überblick über alle möglichen Szenarien, in denen wir miteinander interagieren könnten.
Je mehr Sie mit uns interagieren, desto besser lernen wir sie kennen und können Ihnen dadurch besser auf Sie persönlich abgestimmte Dienstleistungen anbieten.
Wenn Sie uns Personendaten mitteilen oder wir diese über Sie erfassen, nutzen wir diese Daten entsprechend dieser Richtlinie. Bitte lesen Sie dieses Informationsschreiben und unsere Q&A-Seite (falls eine solche be-steht) sorgfältig durch. Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Personendaten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].
WAS FINDEN SIE IN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE?
Wer sind wir? Was sind Personendaten? Welche Daten erfassen wir von Ihnen und wie nutzen wir diese? Wie erheben oder erhalten wir Ihre Daten? Automatisierte Entscheidungsprozesse Profiling Wer hat Zugriff auf Ihre Personendaten? Wo speichern wir Ihre Personendaten? Wie lange speichern wir Ihre Personendaten? Sind meine Personendaten sicher? Links zu externen Seiten und Login über soziale Medien Soziale Medien und Nutzerinhalte Ihre Rechte und Möglichkeiten Kontakt
WER WIR SIND
Die L’ORÉAL SUISSE SA, Chemin de Blandonnet 10, 1214 Vernier (Genève, Suisse), ist für die Personenda-ten verantwortlich, die Sie uns mitteilen. Wenn wir von „L’ORÉAL“, „uns“, „unser(e,s)“ oder „wir“ sprechen, be-ziehen wir uns genau darauf. L’ORÉAL ist gemäss anwendbarem Datenschutzrecht der „Datenverantwortli-che“.
Für weitere Informationen zu L’ORÉAL verweisen wir auf die Internet- Website www.loreal.ch.
WAS SIND PERSONENDATEN?
„Personendaten“ sind jegliche Informationen, durch die Sie entweder unmittelbar (z. Bsp. durch Ihren Namen) oder mittelbar (z. Bsp. durch pseudonymisierte Daten wie eine einmalige ID) identifiziert werden können. Dies bedeutet, dass Personendaten u. a. E-Mail-Adressen, Anschrift, Handynummern, Benutzernamen, Profilbilder, persönliche Vorlieben und Einkaufsgewohnheiten, Nutzerinhalte, Finanz- und Gesundheitsinformationen umfassen. Darunter können jedoch auch einmalig vergebene Kennungen wie die IP-Adresse Ihres Compu-ters, die MAC-Adresse Ihres mobilen Gerätes und Cookies fallen.
WELCHE DATEN ERFASSEN WIR VON IHNEN UND WIE NUTZEN WIR DIESE?
Für L'Oréal sind Sie, der Verbraucher, das Herzstück all unseres Handelns. Gerne hören wir von Ihnen, erfah-ren wir mehr von Ihnen, um Produkte zu entwickeln und zu liefern, die Ihnen gefallen. Wir wissen, dass viele von Ihnen gerne mit uns sprechen. Aus diesem Grunde können Sie ihre Personendaten auf vielfältige Weise mit uns teilen und wir diese Daten erfassen.
Wie erheben oder erhalten wir Ihre Daten?
Ihre Daten erheben oder erfassen wir möglicherweise über unsere Seiten, Formulare, Apps, Geräte, L‘Oréal-Produkte oder Markenseiten in den sozialen Medien oder auf sonstige Weise. In einigen Fällen stellen Sie uns die Daten unmittelbar zur Verfügung (z. Bsp. bei der Erstellung eines Accounts, der Kontaktaufnahme mit uns und dem Einkauf über unsere Seiten/Apps oder Geschäfte/Schönheitssalons), in anderen Fällen erheben wir die Daten (z. Bsp. mittels Verwendung von Cookies können wir verstehen, wie Sie unsere Seiten/Apps nutzen), oder wir erhalten Ihre Daten von Dritten, einschliesslich anderen L’ORÉAL-Konzerngesellschaften.
Wenn wir Daten erheben, kennzeichnen wir die Pflichtfelder mit einem Sternchen. Einige Daten, die wir von Ihnen verlangen sind notwendig, damit wir:
unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen können (z. Bsp. die Lieferung der Waren, die Sie über unsere Sei-ten/Apps erworben haben);
die Dienstleistungen für Sie erbringen können, die Sie wünschen (z. Bsp. die Zusendung eines Newsletters);
rechtliche Bestimmungen einhalten können (z. Bsp. Rechnungserstellung).
Falls Sie diese Pflichtfelder unvollständig ausfüllen, sind wir allenfalls nicht in der Lage, die Produkte bereitzu-stellen oder andere Dienstleistungen zu erbringen.
Weitere Angaben und Antworten finden Sie in der folgenden Tabelle:
In welchem Rahmen werden Ihre Daten erhoben oder erhalten? In dieser Spalte wird erklärt, an welchen Tätigkeiten oder Situationen Sie beteiligt sind, wenn wir Ihre Daten erheben oder erfassen, z. Bsp. wenn Sie einen Einkauf tätigen, sich für einen Newsletter an-melden oder eine Seite/App durchsuchen.
Welche Personendaten erhalten wir von Ihnen direkt, oder als Resultat Ihrer Interaktion mit uns? In dieser Spalte wird erklärt, welche Arten von Daten wir je nach Situation erfassen.
Wie und zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten? Wie und zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten?
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Personendaten?In dieser Spalte werden die Gründe erklärt, wofür wir Ihre Daten verarbeiten. Abhängig vom Zweck, für den die Daten verwendet werden, kann die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sein:
Die Einwilligung Ihrerseits;
Unser berechtigtes Interesse, sprich u. a.:
Verbesserung unserer Waren und Dienstleistungen genauer gesagt, unsere geschäftlichen Interessen, damit wir Ihre Bedürfnisse und Erwartun-gen besser verstehen und daher unsere Dienstleistungen, Seiten/Apps/Geräte, Produkte und Marken zum Nutzen unserer Kunden verbessern können;
Betrugsprävention: um zu gewährleisten, dass Zahlungen vollständig und ohne betrügerisches Verhalten oder Veruntreuung erfolgen;
Sicherung unserer Tools:um zu gewährleisten, dass Tools, die von Ihnen verwendet werden (Seiten/Apps/Geräte) si-cher sind, diese ordnungsgemäss funktionieren und stetig verbessert werden;
Vertragserfüllung:genauer gesagt, die Dienstleistungen zu erbringen, die Sie von uns verlangen;
Rechtliche Gründe, wenn eine Verarbeitung von Gesetzes wegen verlangt wird.
Informationsübersicht über Ihre Interaktionen mit uns und deren Auswirkungen auf Ihre Daten






AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
Um Transaktionen über unsere Seiten/Apps/Geräte vor Betrug oder Veruntreuung zu schützen, nutzen wir Lösungen von externen Anbietern.
Die Methode zur Aufdeckung von Betrugsfällen basiert z. Bsp. auf einfachen Vergleichen, Zuordnungen, Clus-tering, Vorhersagen und der Aufdeckung von Ausreissern durch die Verwendung von intelligenten Hilfsmitteln, Datenfusionstechniken und zahlreichen Data-Mining-Techniken.
Dieser Betrugsaufdeckungsprozess kann vollständig automatisiert ablaufen oder den Eingriff eines Menschen umfassen, wenn eine Person die abschliessende Entscheidung fällt. In jedem Fall ergreifen wir sämtliche angemessenen Vorsichts- und Schutzmassnahmen, um den Zugang zu Ihren Daten zu beschränken.
Aufgrund dieser automatischen Betrugsaufdeckung erleben Sie möglicherweise (i) Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung/Anfrage, während Ihre Transaktion von uns überprüft wird, oder (ii) eine Ein-schränkung oder den Ausschluss von einer Dienstleistung, wenn wir ein Betrugsrisiko feststellen. Sie haben das Recht auf die Informationen zuzugreifen, die wir als Entscheidungsgrundlage verwenden. Bitte lesen Sie dazu den Abschnitt „Ihre Rechte und Entscheidungen“ weiter unten.
Profiling
Bei Versendung oder Darstellung personalisierter Mitteilungen oder Inhalte nutzen wir möglicherweise Tech-niken, die als „Profiling“ eingestuft werden können (d. h. jegliche Form der automatisierten Verarbeitung Per-sonendaten, bestehend aus der Nutzung dieser Daten zur Bewertung bestimmter persönlicher Aspekte in Bezug auf eine natürliche Person, insbesondere für die Analyse oder die Vorhersage von Aspekten im Hin-blick der persönlichen Vorlieben, Interessen, ihrer wirtschaftlichen Lage, ihres Verhaltens, ihrer Gesundheit, des Standorts, der Zuverlässigkeit oder Bewegungen). In den oben beschriebenen verschiedenen Situationen können wir Personendaten über Sie erfassen. Diese Daten zentralisieren wir, um Ihre persönlichen Vorlieben und/oder Interessen zu bewerten und vorherzusagen.
Ausgehend von unserer Analyse senden wir Mitteilungen und/oder stellen Inhalte dar, die auf Ihre Interes-sen/Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Sie haben unter gewissen Umständen das Recht, Einspruch gegen die Nutzung der Daten zu Profiling-Zwecken zu erheben; bitte nutzen Sie dafür den Abschnitt „Ihre Rechte und Entscheidungen“ unten.
WER HAT ZUGRIFF AUF IHRE PERSONENDATEN?
Wir können Ihre Personendaten innerhalb des L’ORÉAL-Konzerns weitergeben, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um Betrug zu verhindern und/oder unsere Tools zu schützen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern oder in dem Fall, wo Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Abhängig von den Zwecken, für die sie erhoben wurden und nur in Fällen, in denen Kenntnis der Daten erfor-derlich ist, sind manche Ihrer Daten für L’ORÉAL Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt zugänglich – sofern möglich auf anonymisierte Weise (zur Verhinderung einer unmittelbaren Identifizierung) und wo dies zur Bereitstellung von Dienstleistungen für Sie notwendig ist.
Möglicherweise teilen wir Ihre Personendaten zu Forschungszwecken anonymisiert (zur Verhinderung einer unmittelbaren Identifizierung) auch den L’ORÉAL-Forschungs- und -Innovationswissenschaftlern mit, auch solchen ausserhalb Ihres eigenen Landes.
Sofern zulässig können wir einige Ihrer Personendaten, einschliesslich solcher, die über Cookies erfasst wer-den, innerhalb der Marken teilen, um Informationen, die Sie uns mitteilen, zu vereinheitlichen und zu aktuali-sieren, Statistiken aufgrund Ihrer Eigenschaften zu erstellen und unsere Kommunikation auf Sie zuzuschnei-den.
Bitte gehen Sie auf die Seite des L’ORÉAL-Konzerns für weitere Informationen zum L’ORÉAL-Konzern, dessen Marken und Standorten.
Zu Marketingzwecken können wir Ihre Personendaten auch mit Dritten oder Gesellschaften des L’ORÉAL-Konzerns teilen.
Nur wenn Sie zugestimmt haben werden Ihre Personendaten für Marketingzwecke mit Dritten geteilt. In die-sem Zusammenhang werden Ihre Daten von diesen Dritten verarbeitet, die die Rolle des Datenverantwortli-chen übernehmen. Es gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Sie sollten deren Informationsmaterial sorgfältig prüfen, bevor Sie einer Offenlegung Ihrer Informationen diesen Dritten gegenüber zustimmen.
Ihre Personendaten können in unserem Auftrag auch von unseren zuverlässigen, externen Dienstleistern verarbeitet werden..
Wir stützen uns auf zuverlässige, externe Dienstleister, die eine Reihe von Geschäftsabläufen in unserem Auftrag durchführen. Wir stellen ihnen jedoch lediglich die Informationen zur Verfügung, die sie haben müs-sen, um die Dienstleistungen zu erbringen, und wir verlangen, dass sie Ihre Personendaten für keine sonsti-gen Zwecke nutzen. Wir unternehmen stets sämtliche Anstrengungen, um zu gewährleisten, dass sämtliche Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, Ihre Personendaten schützen. Zum Beispiel können wir folgende Unternehmen mit Dienstleistungen beauftragen, für welche die Verarbeitung Ihrer Personendaten erforderlich ist:
• Dritte, die uns dabei unterstützen und helfen, Digital- und E-Commerce-Dienstleistungen zu er-bringen, u. a. Social Listening, Filialsuche, Treueprogramm, Identitätsverwaltung, Bewertungen und Erfahrungsberichte, CRM, Web-Analytik und Suchmaschine und Tools zur Pflege von Nutze-rinhalten
• Werbe-, Marketing-, Digital- und Soziale-Medien-Agenturen, die uns bei der Durchführung von Werbe-, Marketing- und Kampagnenaktionen, bei der Analyse derer Wirksamkeit und bei der Verwaltung Ihrer Kontaktanfragen und anderen Fragen unterstützen;
• Dritte, die ein Produkt an Sie liefern sollen, z. Bsp. die Post/Paketlieferanten;
• Dritte, die uns dabei unterstützen und helfen, IT-Dienstleistungen zu erbringen, u. a. Plattforman-bieter, Hosting-Dienste, Wartung und Support für unsere Datenbanken, sowie unsere Software und Anwendungen, die Daten über Sie enthalten (solche Dienste umfassen in manchen Fällen einfach den Zugriff auf Ihre Daten, um die gewünschte Aufgabe zu erfüllen);
• Zahlungsdienstleister und Kreditreferenzagenturen zur Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit und die Überprüfung Ihrer Angaben, sofern dies eine Bedingung für den Abschluss eines Vertrags mit Ihnen ist;
• Dritte, die uns bei der Kundenpflege und im Zusammenhang mit der Cosmétovigilance unter-stützen.
Ihre Personendaten können wir Dritten gegenüber auch offenlegen:
wenn wir irgendwelche Geschäftsteile oder Vermögenswerte veräussern, wobei wir Ihre Personendaten in diesem Fall dem potenziellen Käufer eines solchen Geschäftsteils oder Vermögenswertes gegenüber offenlegen; Wenn L’ORÉAL oder ein Teil von L‘ORÉAL an Dritte veräussert wird, sind Personendaten, die von L’ORÉAL gehalten werden, Teil des übergehenden Eigentums. Sofern in einem solchen Fall zutreffend, verarbeitet der Käufer, der daraufhin als der neue Datenverantwortliche gilt, Ihre Personendaten, und dessen Datenschutzbestimmungen die Verarbeitung Ihrer Personendaten regeln;
• wenn wir irgendwelche Geschäftsteile oder Vermögenswerte veräussern, wobei wir Ihre Perso-nendaten in diesem Fall dem potenziellen Käufer eines solchen Geschäftsteils oder Vermö-genswertes gegenüber offenlegen; Wenn L’ORÉAL oder ein Teil von L‘ORÉAL an Dritte veräus-sert wird, sind Personendaten, die von L’ORÉAL gehalten werden, Teil des übergehenden Eigen-tums. Sofern in einem solchen Fall zutreffend, verarbeitet der Käufer, der daraufhin der neue Da-tenverantwortliche ist, Ihre Personendaten, und dessen Datenschutzbestimmungen regeln die Verarbeitung Ihrer Personendaten;
• wenn wir verpflichtet sind, Ihre Personendaten offenzulegen oder zu teilen, um einer gesetzli-chen Pflicht nachzukommen oder um unsere allgemeinen Nutzungs-/Vertriebsbedingungen oder sonstige allgemeine Geschäftsbedingungen durchzusetzen oder anzuwenden, denen Sie zuge-stimmt haben, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von L’ORÉAL, unserer Kunden oder Arbeitnehmern zu schützen;
• wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben;
• oder uns dies nach anwendbarem Recht gestattet ist.
Wir können Ihre Personendaten unseren Partner gegenüber offenlegen:
• wenn die Dienstleistungen, die Sie wünschen, gemeinsam von L’ORÉAL und einem Partner ge-schaffen wurden (z. Bsp. eine gemeinsame App). In diesem Fall verarbeiten L’ORÉAL und der Partner Ihre Personendaten für die jeweiligen eigenen Zwecke, sodass Ihre Personendaten:
von L’ORÉAL im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie;
vom Partner, ebenfalls in der Funktion als Datenverantwortlicher, unter dessen Datenschutz-richtlinie und Geschäftsbedingungen; verarbeitet werden;
• wenn Sie dem Empfang von Marketing- und Werbemitteilungen von einem L’ORÉAL-Partner über ein entsprechendes Opt-in zugestimmt haben (z. Bsp. durch eine L’ORÉAL-App, die einem Partner zur Verfügung gestellt wurde), wobei Ihre Daten in seiner Funktion als Datenverantwortli-cher gemäss den jeweiligen allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Einklang mit dessen Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden;
• Möglicherweise veröffentlichen wir auf unseren Trägern Inhalte von sozialen Medien. Indem Sie Inhalte von sozialen Netzwerken auf unserer Seite/App verwenden, können Cookies dieser so-zialen Netzwerke auf Ihrem Gerät installiert werden. Wir bitten Sie deshalb, die Cookie-Richtlinie der sozialen Netzwerke für weitere Informationen durchzulesen.
• Wenn wir Werbedienstleistungen von Google auf unserer Internetseite/ App verwenden, hat Google Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und kann diese nutzen. Falls Sie mehr darüber wis-sen möchten, wie Google Ihre persönlichen Daten in diesem Zusammenhang verwendet, ver-weisen wir Sie auf die Google Datenschutzrichtlinie, welche deren Leistungen und Datenbearbei-tung zu Grunde liegt.
Informationen, die Facebook mit uns sammelt und teilt
Alle auf unserer Website / App verfügbaren Facebook-Funktionen und -Dienste unterliegen der Datenschutz-richtlinie von Facebook, in der Sie weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten und Einstellungsoptio-nen erhalten.
Beim Verwenden dieser Website/App können Sie:
- Sich mit Ihrem Facebook Log-In anmelden. Falls Sie dies tun, willigen Sie ein, gewisse Informationen Ihres öffentlichen Profils mit uns zu teilen;
- Social Plug-Ins, wie die Facebook-Funktion „like“ verwenden und unsere Inhalte über die „share“-Funktion auf ihrem Facebook-Profil teilen.
- Cookies (auch unter dem Begriff Facebook Pixel bekannt) von dieser Website/App akzeptieren, die uns dabei helfen Ihre Aktivitäten zu verstehen, einschliesslich Informationen zu Ihrem Gerät, zur Ver-wendung unserer Dienste, zu allfälligen Käufen und zu den Werbeanzeigen, die sie sehen, unab-hängig davon ob Sie einen Facebook-Account haben oder bei Facebook eingeloggt sind.
Wenn Sie diese Facebook-Funktionen verwenden, sammeln wir Daten, die uns dabei helfen:
- Ihnen auf Facebook (oder Instagram, Facebook Messenger bzw. anderen Facebook Services) Wer-bung zu zeigen, an der sie interessiert sein könnten;
- Die Effektivität unserer Website / App und den darauf ausgespielten Werbungen zu messen und zu analysieren.
Wir können die personenbezogenen Informationen (wie z. Bsp. Vor- und Nachname, Emailadresse, Adresse, Geschlecht und Telefonnummer), die sie uns auf der Website / App gegeben haben, verwenden, um sie in Facebook (oder Instagram, Facebook Messenger bzw. anderen Facebook Services) zu identifizieren und Ihnen Werbung zu zeigen, die noch relevanter für Sie ist. Während dieses Vorgangs gibt Facebook Ihre per-sönlichen Daten nicht weiter und löscht sie unverzüglich nach Abschluss des Abgleichs.
Wir bieten Ihre Personendaten nicht zum Kauf an.
Informationen, die Pinterest sammelt und mit uns teilt
Alle auf unserer Website/Anwendung verfügbaren Funktionen und Dienste von Pinterest unterliegen der Datenschutzrichtlinie von Pinterest, in der Sie weitere Informationen über Ihre Datenschutzrechte und Einstellungsoptionen erhalten.
Wenn Sie diese Website/Anwendung nutzen, können Sie
- das Pinterest Social Plug-in verwenden, um unsere Inhalte auf der Pinterest-Plattform zu "speichern";
- Cookies von dieser Website/Anwendung akzeptieren (auch als "Pinterest Tag" oder "Pixel" bezeichnet), die uns helfen, Ihre Aktivitäten zu verstehen, einschließlich Informationen über Ihr Gerät, die Art und Weise, wie Sie unsere Dienste nutzen, den Kauf, den Sie tätigen, und die Anzeigen, die Sie sehen.
Wenn Sie diese Pinterest-Funktionen nutzen, erfassen wir Daten, die uns dabei helfen:
- Ihnen auf Pinterest Anzeigen zu zeigen, die Sie interessieren könnten;
- die Wirksamkeit unserer Website/Anwendung und Anzeigen zu messen und zu analysieren.
WO WIR IHRE PERSONENDATEN SPEICHERN
Die Daten, die wir über Sie erfassen, können auch an Orte ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, gespeichert und von dort darauf zugegriffen werden. Zudem werden diese allenfalls von Angestellten ausserhalb der Schweiz und des EWR verarbeitet werden, die für uns oder für einen unserer Dienstleister tätig sind.
L’ORÉAL überträgt Personendaten ausserhalb der Schweiz und des EWR ausschliesslich auf sichere und gesetzestreue Weise. Da einige Länder über keine Gesetze verfügen, die Nutzung und Übertragung von Per-sonendaten regeln, ergreifen wir Massnahmen, damit sich Dritte an die Pflichten dieser Datenschutzrichtlinie halten. Dazu zählen u. a. die Prüfung der Datenschutz- und Sicherheitsstandards Dritter und/oder der Ab-schluss geeigneter Verträge (z.Bsp. die von der EU-Kommission oder dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) verabschiedeten Standardvertragsklauseln).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte über den „Kontakt“ an uns.
WIE LANGE WIR IHRE PERSONENDATEN SPEICHERN
Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie wir sie für die Erfüllung des Zwecks, für den wir Ihre Per-sonendaten erfasst haben, für die Erfüllung Ihrer Bedürfnisse oder gemäss unserer gesetzlichen Pflichten benötigen.
Die folgenden Kriterien nutzen wir zur Bestimmungen der Speicherdauer:
• Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen kaufen, speichern wir Ihre Personendaten für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses;
• Wenn Sie an einer Werbemassnahme teilnehmen, speichern wir Ihre Personendaten für die Dauer des Werbeangebots;
• Wenn Sie uns eine Anfrage schicken, speichern wir Ihre Personendaten für die Dauer der Bearbei-tung Ihrer Anfrage;
• Wenn Sie ein Konto erstellen, speichern wir Ihre Personendaten, bis Sie von uns verlangen, das Kon-to zu löschen, oder bis zum Ende eines Inaktivitätszeitraums (keine aktive Interaktion mit Marken), der gemäss lokalen Verordnungen und Richtlinien bestimmt wird;
• Wenn Sie Direkt-Marketingmassnahmen zugestimmt haben, speichern wir Ihre Personendaten bis Sie sich abmelden, von uns verlangen, die Daten zu löschen, oder bis zum Ende eines Inaktivitäts-zeitraums (keine Interaktion mit Marken), der gemäss lokalen Verordnungen und Richtlinien bestimmt wird;
• Wenn Cookies auf Ihrem Computer gesetzt werden, speichern wir Ihre Personendaten, so lange dies erforderlich ist, um deren Zwecke zu erreichen (z. Bsp. für die Dauer einer Sitzung eines Einkaufswa-gen-Cookies oder eines ID-Cookies) und für einen Zeitraum, der nach lokalen Verordnungen und Richtlinien festgelegt wurde.
Wir können bestimmte Personendaten behalten, um unseren gesetzlichen und regulatorischen Pflichten nachzukommen und um es uns zu ermöglichen, unsere Rechte zu verwalten (z. Bsp. die Geltendmachung unserer Ansprüche vor Gericht), oder für statistische Zwecke.
Wenn wir Ihre Personendaten nicht länger benötigen, löschen wir diese von unseren Systemen und Aufzeich-nungen oder anonymisieren sie, damit Sie nicht mehr identifiziert werden können.
SIND IHRE PERSONENDATEN SICHER?
Wir haben uns verpflichtet, Ihre Personendaten sicher aufzubewahren, und unternehmen sämtliche geeignete und angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um dieses Ziel zu erreichen. Wir fordern in Verträgen, dass un-sere zuverlässigen, externen Dienstleister, die Ihre Personendaten in unserem Auftrag verarbeiten, Selbiges tun.
Wir tun immer unser Bestes, um Ihre Personendaten zu schützen, und nachdem wir Ihre Personendaten erhal-ten haben, wenden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen an, um zu versuchen, unbefugte Zugriffe zu verhindern. Da die Datenübertragung über das Internet nicht vollständig sicher ist, können wir nicht für die Sicherheit Ihrer Daten, welche an unsere Seiten übertragen werden, garantieren; jede Übertragung erfolgt also auf eigenes Risiko.
LINKS ZU EXTERNEN SEITEN UND LOGIN ÜBER SOZIALE MEDIEN
Ab und an enthalten unsere Seiten und Apps Links zu und von Seiten unserer Partnernetzwerke, Anzeigen-kunden und verbundenen Unternehmen. Wenn Sie einem Link auf einer dieser Seiten folgen, beachten Sie bitte, dass die Seiten eigene Datenschutzrichtlinien haben und wir keinerlei Verantwortung oder Haftung dafür übernehmen. Bitte prüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie Personendaten auf diesen Seiten eingeben.
Wir bieten auch die Möglichkeit des Logins über soziale Medien. Wenn Sie dies tun, beachten Sie bitte, dass Sie, abhängig von Ihren Einstellungen in den sozialen Medien Ihre Profilinformationen mit uns teilen. Bitte gehen Sie zu den entsprechenden sozialen Medien und prüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien, um zu erfah-ren, wir Ihre Personendaten in diesem Zusammenhang geteilt und genutzt werden.
SOZIALE MEDIEN UND NUTZERINHALTE
Einige unserer Seiten und Apps ermöglichen es Nutzern, eigene Inhalte einzustellen. Bitte beachten Sie, dass Inhalte, die auf unsere Plattformen in sozialen Medien hochgeladen werden, öffentlich zugänglich sind, also sollten Sie nur mit Vorsicht Personendaten preisgeben, z. Bsp. Finanzinformationen oder Anschriften. Wir haften nicht für andere Personen, wenn Sie auf einer unserer Plattformen in sozialen Medien Personendaten veröffentlichen und empfehlen, solche Informationen nicht zu teilen.
IHRE RECHTE UND MÖGLICHKEITEN
L’ORÉAL respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Personendaten kontrollieren kön-nen. Sie haben folgende Rechte:



Um Ihre Anfrage zu bearbeiten zu können, benötigen wir möglicherweise einen Identitätsnachweis von Ihnen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT
Der Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der L’ORÉAL SUISSE SA (z.Bsp. online über den entsprechenden „Abmelden-/Unsubscribe-Link“ in jeder erhaltenen Newslet-ter-E-Mail, per E-Mail an [email protected], oder postalisch gegenüber der L’ORÉAL SUISSE SA, Chemin de Blandonnet 10, 1214 Vernier, möglich. Besondere Gebühren (über die regelmässigen Übermittlungsgebühren Ihres Telefonie- oder postalisch gegenüber der L’ORÉAL SUISSE SA, Datenschutz, Chemin de Blandonnet 10, 1214 Ver-nier, möglich. Besondere Gebühren (über die regelmässigen Übermittlungsgebühren Ihres Telefonie- oder Internetproviders bzw. das Briefporto hinaus) fallen nicht an. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung wer-den Ihre Daten aus der Datenbank gelöscht; sofern eine Löschung nicht möglich ist, tritt anstelle der Lö-schung die Sperrung. Unsere Informationen bzw. Newsletter können wir Ihnen dann nicht mehr zukom-men lassen.
KONTAKT
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu Umgang oder Nutzung Ihrer Personendaten haben oder möchten Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben, kontaktieren Sie uns bitte über [email protected] oder schreiben Sie uns an: L’ORÉAL SUISSE SA, Datenschutz, Chemin de Blandonnet 10, 1214 Vernier.